Wahlprogramm zur Bürgermeisterwahl 2025 in Eisenhüttenstadt

Jens Vowie Gemeinsam unsere Stadt gestalten!
Jens Vowie
Bürgermeisterkandidat 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Eisenhüttenstadt steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor enormen Chancen.
Als gebürtiger Eisenhüttenstädter kenne ich unsere Stadt in all ihren Facetten ihre Stärken, aber auch die Bereiche, in denen dringend Verbesserungen notwendig sind. Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters, um gemeinsam mit Ihnen neue Impulse zu setzen, unsere Stadt weiterzuentwickeln und fit für die Zukunft zu machen.
1. Transparente Führung und Bürgerbeteiligung
🔎 Schluss mit Politik hinter verschlossenen Türen! Ich stehe für echte Bürgerbeteiligung, regelmäßige Versammlungen und klare Kommunikation. Ihre Meinung wird nicht nur gehört, sondern aktiv in Entscheidungen einbezogen.
✅Einführung regelmäßiger Bürgerversammlungen und digitaler Beteiligungsformate
✅Offene Kommunikation und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse
✅Direkter Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Vereinen
2. Wirtschaft und Arbeit – Standort stärken, Zukunft sichern
👷🏻‍♂️ Weniger Bürokratie, mehr Chancen! Eisenhüttenstadt ist wirtschaftlich geprägt von starken Unternehmen und sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen. Diese gilt es zu erhalten und weiter auszubauen.
✅Förderung von Unternehmen, z. B. Handwerk und Pflege, um Arbeitsplätze langfristig zu sichern
✅Verbesserung der Rahmenbedingungen für Betriebe durch eine moderne, effiziente Verwaltung
✅Stärkung von familienfreundlichen Arbeitsmodellen und flexiblen Betreuungsangeboten
✅Ausbau und Modernisierung der digitalen Infrastruktur für Unternehmen und Bürger
3. Wohnen – neue Perspektiven für alle Generationen
🏠 Bezahlbar. Modern. Zukunftssicher. Ich setze mich für neue Wohnkonzepte ein von familienfreundlichen Wohnen bis hin zu generationenverbindenden Projekten. Wohnen in Eisenhüttenstadt muss wieder attraktiv sein!
✅Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für junge Familien, Senioren und Arbeitnehmer
✅Förderung innovativer Wohnkonzepte wie „generationenverbindendes Wohnen“
✅Sicherstellung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung durch ein Ärztehaus mit Fachärzten, Physiotherapie und weiteren Gesundheitsangeboten
4. Freizeit, Kultur und Lebensqualität – Eisenhüttenstadt als „Stadt am Fluss“
🚴🏻‍♂️ Langeweile? Nicht mit mir! Ich werde Kultur, Sport und Gastronomie gezielt fördern und den Kanal in einen lebendigen Erholungs‒ und Begegnungsort verwandeln. Unsere Stadt soll ein Ort werden, an dem Menschen gerne ihre Zeit verbringen.
✅Stärkung der Vereinsarbeit und gezielte Förderung kultureller Angebote
✅Ausbau der Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche, Familien und Senioren
✅Attraktive Gestaltung des Kanals als Freizeit‒ und Erholungsraum
✅Förderung der lokalen Gastronomie und Belebung des Stadtzentrums
5. Jugend – Perspektiven schaffen
⚽️ Unsere jungen Menschen sind unsere Zukunft und sie brauchen Perspektiven! Ich werde Freizeitangebote ausbauen, sichere Treffpunkte schaffen und Jugendprojekte gezielt unterstützen. Kein Jugendlicher darf sich gezwungen fühlen, die Stadt zu verlassen, um Möglichkeiten zu finden!
✅Ausbau der Freizeit‒ und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche
✅Unterstützung und Förderung von Jugendprojekten und Vereinen
✅Schaffung sicherer Orte zur Freizeitgestaltung, auch an Wochenenden
6. Infrastruktur – moderne Verkehrs- und Digitalstrategie
🛣️ Die Ortsumgehung? Seit Jahren eine Baustelle das muss sich ändern! Kreisverkehre und eine „grüne Welle“ sorgen für flüssigen Verkehr, weniger Staus und mehr Sicherheit. Zusätzlich werde ich die Digitalisierung der Stadt vorantreiben, damit Verwaltungswege endlich schneller und einfacher werden.
✅Abschluss der lang geplanten Ortsumgehung, um den innerstädtischen Verkehr zu entlasten
✅Prüfung des Ausbaus von Kreisverkehren an großen Kreuzungen zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Sicherheit
✅Einführung einer „grünen Welle“ auf der B112 zur besseren Verkehrssteuerung
✅Ausbau der digitalen Verwaltung: Beantragung von Dokumenten und Behördengängen online ermöglichen
7. Grundsteuer 2025 – faire und tragbare Lösungen für alle
💰 Grundsteuer darf kein finanzieller Albtraum sein! Ich kämpfe für eine gerechte Verteilung der Steuerlast, transparente Berechnungen und eine frühzeitige Einbindung der Bürger. Niemand soll sich sein Eigenheim nicht mehr leisten können!
✅Eine faire Verteilung der Steuerlast auf alle Bürger
✅Eine Überprüfung des aktuellen Hebesatzes, um unzumutbare Kostensteigerungen zu vermeiden
✅Transparente Informationen und eine frühzeitige Einbindung der Bürger in Entscheidungsprozesse
8. Wasser- und Abwassergebühren (TAZV) – gerechte Kostenverteilung
🚰 Jeder soll nur für das zahlen, was er wirklich verbraucht! Ich werde eine faire, verbrauchsabhängige Abrechnung prüfen und sicherstellen, dass die Kosten für Wasser und Abwasser gerecht verteilt werden.
✅Prüfung der Möglichkeit einer Umstellung auf reine Verbrauchsgebühren
✅Mehr Transparenz bei der Berechnung und Gestaltung der Gebühren
✅Klare und verständliche Kommunikation mit den Bürgern zu Änderungen und Kosten
Sie können etwas verändern mit Ihrer Stimme!
Eisenhüttenstadt kann mehr. Ich möchte als Bürgermeister gemeinsam mit Ihnen diese Potenziale ausschöpfen.
Am 28. September 2025 bitte ich Sie um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme.
Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen – für ein starkes, modernes und lebenswertes Eisenhüttenstadt!
Ihr Jens Vowie
© 2025 Jens Vowie. Alle Rechte vorbehalten